Direkt zum Inhalt springen

Pro Bono IT-Beratung für Childaid Network

Childaid ist eine Non Profit Organisation, die sich für Bildungsgerechtigkeit in Südasien einsetzt. Seit der Gründung unterstützt AdEx Partners das Netzwerk mit einer jährlichen Spende zu Weihnachten.

Darüber hinaus konnte AdEx Partners dieses Jahr im Bereich IT-Projektmanagement auch direkt helfen.  Die beiden erfahrenen Berater, Alexander Herold und Peter Röllig haben neben dem normalen Projektalltag, zusammen mit zwei Studierenden des JC Networks, Leonhard Schöffel und Tabea Lüdde, das Projekt pro bono unterstützt. 

Dabei ging es bei der Implementierung eines CRM-Systems um Projektmanagement, Beratung und Koordination, da das Vorhaben für die Organisation eine sehr wichtige, jedoch komplexe Aufgabe darstellte. AdEx Partners unterstützte in der fortlaufenden Projekt Governance sowie in der fachlichen Beratung in den folgenden Bereichen:  

  • Definition neuer Prozesse 

  • Unterstützung bei der Konzeption der Testfälle  

  • Anpassungen des Systems 

  • Integration neuer Funktionen 

Das Projektziel, eine Effizienzsteigerung der internen Verwaltung durch die Einführung eines modernen CRM-Systems, wurde erfolgreich abgeschlossen.  

Martin Kasper, Gründer von Childaid Network, bedankte sich ausdrücklich für den tatkräftigen und ehrenamtlichen Einsatz des Teams und die Verstärkung der Projektorganisation: „Ein herausforderndes Projekt für Childaid Network, aber mit fachkundiger Begleitung ist das gelungen. Wir freuen uns sehr!“ 

Carsten Kracht, Geschäftsführer von AdEx Partners, resümiert die Unterstützung wie folgt: „Wir glauben an die Idee, durch Bildung eine gesicherte Zukunft für Menschen zu erzielen. Deshalb unterstützt AdEx Partners Childaid Network bereits seit vielen Jahren. Sei es finanziell durch unsere jährlichen Spenden oder ganz praktisch durch Pro-Bono-Beratung in einem IT-Projekt.“ 

AdEx Partners möchte durch „Skilled Volunteering“ mit einem größtmöglichen Hebel andere Organisationen unterstützen. Im Winter findet zum dritten Mal das „Digital Bootcamp“ statt. Dort konnten sich Social Businesses und Non-profit-Organisationen zuvor mit einem konkreten Problem bewerben. Fünf ausgewählte Teams werden über drei Monate hinweg von Beratern begleitet und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Es ist eine Win-Win-Win-Situation: eine erfüllende Erfahrung für die Berater:innen, die Organisationen werden in ihrer Wirkung weiter gestärkt und beide Seiten können über den Tellerrand schauen und voneinander lernen. 

Für mehr Informationen zum Bootcamp, klicken Sie bitte hier. 

Bitte schauen Sie auch auf unsere Corporate Responsibility Seite und erfahren Sie mehr über unser Engagement. 

Corporate Responsibility News