AdEx Partners bekräftigt Bekenntnis zum UN Global Compact und zu den Sustainable Development Goals

Als CEO von AdEx Partners freue ich mich, dass wir unsere Unterstützung der zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung bekräftigen. Wir bei AdEx Partners bleiben standhaft in unserem Engagement für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltige Entwicklung ist nicht nur ein globaler Imperativ, sondern auch ein zentraler Grundsatz, der den Zweck und die langfristige Strategie unseres Unternehmens prägt. Wir sind davon überzeugt, dass echter geschäftlicher Erfolg mit positiven Beiträgen für die Gesellschaft und den Planeten einhergehen muss. Deshalb integrieren wir die UNGC-Prinzipien auch weiterhin in unsere Geschäftsstrategie, unsere Unternehmenskultur und unser Tagesgeschäft.
Der diesjährige UNGC-Fortschrittsbericht spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, diese Grundsätze in unsere Geschäftsstrategie, unsere Unternehmenskultur und unsere tägliche Arbeit einzubinden. Wir sind uns der Auswirkungen unseres Handelns auf Mensch und Umwelt voll bewusst. Ob durch unsere Beratungstätigkeit, interne Initiativen oder Partnerschaften, wir streben danach, Werte zu schaffen, die unseren Mitarbeitern, Kunden, dem Gemeinwesen und den Ökosystemen, von denen wir alle abhängen, zugute kommen. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir wollen das Wohlbefinden der Menschen steigern, Gerechtigkeit fördern und unseren ökologischen Fußabdruck in allen Bereichen unseres Unternehmens verringern.
Im November hatten wir das Privileg, an der UN GCD Jahreskonferenz 2024 in Berlin teilzunehmen. Timo Ströbel, unser Head of CR/ESG, war dankbar für die Gelegenheit, sich mit Führungskräften aus verschiedenen Sektoren auszutauschen und Teil eines Dialogs zu sein, der darauf abzielt, die Zivilgesellschaft zu stärken und einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben.
Wir sind stolz auf unsere Fortschritte bei der Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration sowie bei der Schaffung eines Arbeitsplatzes, an dem sich jeder Einzelne respektiert, befähigt und unterstützt fühlt. Unsere Anerkennung als „Great Place to Work“ ist ein Beweis für die Stärke unserer Werte und unserer Mitarbeitenden.

Wir möchten dies auch klar zum Ausdruck bringen: AdEx Partners verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglicher Form von Korruption. Integrität, Transparenz und Verantwortlichkeit sind nicht verhandelbare Prinzipien, die unsere Entscheidungen und Interaktionen, intern und extern, leiten.

Im vergangenen Jahr haben wir unsere internen Nachhaltigkeitsinitiativen gestärkt, die Unterstützung für Sozialunternehmen ausgeweitet und unser Engagement für gemeinnützige Organisationen sowohl durch finanzielle Beiträge als auch durch „Skilled Volunteering“ vertieft. Mit unserem Digital Bootcamp und anderen Pro-Bono-Aktivitäten stärken wir weiterhin Gemeinschaften und fördern die digitale Integration.
Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns darauf, unsere Umweltstrategie und unser nachhaltiges Beschaffungswesen weiter aufeinander abzustimmen, um sicherzustellen, dass sich unsere Wirkung über unsere gesamte Wertschöpfungskette erstreckt. Wir werden auch weiterhin unsere Kunden dabei unterstützen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem wir unser Fachwissen nutzen, um positive Veränderungen in großem Umfang voranzutreiben.
Vertrauen ist die Grundlage unseres Geschäfts, und es ist auch die Grundlage unseres Engagements für den UN Global Compact.
Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam eine Zukunft gestalten können, in der wirtschaftlicher Fortschritt, soziales Wohlergehen und ökologische Verantwortung in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Stefan Rieder
Managing Partner & CEO